Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Marianne Bock
    • Rüdiger Haubrich
    • Ursula Salewski
    • Elke Theobald
    • Petra Zeidler
    • Stephanie Pytlak
    • Susanne Bours
    • Kaser Gazi
    • Sena Topal
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Allergien
    • Bluthochdruck
    • Infektanfälligkeit
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J1
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktionsprüfung
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Ultraschall Bauchorgane
          • Ultraschall Schilddrüse
      • Therapie
        • Ungültige Eingabe
        • Disease-Management-Programm (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Ernährungsberatung
          • Ernährungs-Analyse
          • Vitalstoff-Analyse
        • Darm-Immunstatus
          • Darmflora-Analyse
          • IgG4-Test
        • Gesundheitsberatung
        • Gewichtsreduktion
        • Impedanz-Analyse
        • Krebsvorsorge
          • PSP-Bluttest
          • NMP-22-Test
          • PSA-Test
        • Raucherentwöhnung
        • Reisemedizinische Beratung
        • Störfelddiagnostik
        • Tauglichkeits-Untersuchung
          • Führerschein-Untersuchung (LKW)
          • Sport-Tauglichkeit
          • Taucheruntersuchung
        • Umweltmedizinische Beratung
      • Therapie
        • Ausleitende Verfahren
        • Bioidentische Hormone
        • Biologische Tumortherapie
        • Blutegeltherapie
        • Phytotherapie
        • SCENAR Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Vorträge
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Patientenbücherei
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • So erreichen Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Hausärztliche Praxis
Marianne Bock
Rüdiger Haubrich

Moerser Str. 238
47198 Duisburg

Tel:  +49 (2066) 99 99 99
Fax:  +49 (2066) 99 99 97
 

Grippeschutzimpfung auch bei Krebstherapie zu empfehlen

Zur kalten Jahreszeit wird die Schutzimpfung vor dem Influenzavirus wieder aktuell diskutiert. Durch die verstärkten Hygienemaßnahmen der vergangenen Jahre gegen das Corona-Virus ist unser Immunsystem weniger trainiert und es wird befürchtet, dass es aus diesem Grunde zu einer stärkeren Grippewelle kommen könnte. Die wissenschaftliche Datenlage zeigt, dass eine vorbeugende Grippeschutzimpfung unser Immunsystem zu ungefähr 30 bis 40 Prozent davor schützt, wegen einer Grippe in medizinische Behandlung zu müssen. Außerdem reduziert sie die Ansteckungsgefahr für andere.

Zur Vorbeugung wird insbesondere Personen im Alter von über 60 Jahren sowie Risikogruppen empfohlen, sich für eine Impfung gegen Influenza zu entscheiden. Das Deutsche Krebsforschungszentrum weist aktuell erneut darauf hin, dass auch Betroffene einer Krebserkrankung, welche bereits therapiert wird, nicht auf die Grippeschutzimpfung verzichten und sie nicht aussetzen sollten.

Eine derartige Schutzimpfung, die mit Totimpfstoffen erfolgt, ist absolut sicher, so die Wissenschaftler. Wie effektiv die Schutzimpfung ist, hängt zwar davon ab, inwieweit das Immunsystem durch die jeweilige Krebsbehandlung beeinflusst ist. Aber auch bei geringerer Wirksamkeit ist sie unbedingt zu empfehlen. Denn ohne Impfung riskiert ein angesteckter Patient einen schwereren Verlauf einer Grippeerkrankung, was wiederum den Krebstherapie-Erfolg abschwächen könnte.

Schwerer Influenzaverlauf bei Krebserkrankung: Auch während der Therapie ist die Influenzaimpfung sinnvoll
Dtsch Ärztbl 10/2022

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz