Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Marianne Bock
    • Rüdiger Haubrich
    • Ursula Salewski
    • Elke Theobald
    • Petra Zeidler
    • Stephanie Pytlak
    • Susanne Bours
    • Kaser Gazi
    • Sena Topal
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Allergien
    • Bluthochdruck
    • Infektanfälligkeit
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J1
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktionsprüfung
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Ultraschall Bauchorgane
          • Ultraschall Schilddrüse
      • Therapie
        • Ungültige Eingabe
        • Disease-Management-Programm (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Ernährungsberatung
          • Ernährungs-Analyse
          • Vitalstoff-Analyse
        • Darm-Immunstatus
          • Darmflora-Analyse
          • IgG4-Test
        • Gesundheitsberatung
        • Gewichtsreduktion
        • Impedanz-Analyse
        • Krebsvorsorge
          • PSP-Bluttest
          • NMP-22-Test
          • PSA-Test
        • Raucherentwöhnung
        • Reisemedizinische Beratung
        • Störfelddiagnostik
        • Tauglichkeits-Untersuchung
          • Führerschein-Untersuchung (LKW)
          • Sport-Tauglichkeit
          • Taucheruntersuchung
        • Umweltmedizinische Beratung
      • Therapie
        • Ausleitende Verfahren
        • Bioidentische Hormone
        • Biologische Tumortherapie
        • Blutegeltherapie
        • Phytotherapie
        • SCENAR Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Vorträge
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Patientenbücherei
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • So erreichen Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Hausärztliche Praxis
Marianne Bock
Rüdiger Haubrich

Moerser Str. 238
47198 Duisburg

Tel:  +49 (2066) 99 99 99
Fax:  +49 (2066) 99 99 97
 

Parkinson vorbeugen durch Hörgeräte? Frühe Tests könnten schützen

Ein Zusammenhang zwischen Hörverlust und einem erhöhten Risiko für Parkinson-Erkrankungen wird zunehmend durch Studien gestützt. Ob Hörhilfen präventiv wirken können, untersuchte ein US-Forscherteam anhand der Gesundheitsdaten von fast 3,6 Millionen US-Veteraninnen und -Veteranen, bei denen zwischen 1999 und 2022 ein Hörtest (Audiogramm) durchgeführt wurde.

Zehn Jahre nach einem auffälligen Audiogramm zeigte sich bei Personen mit leichter Hörminderung ein Anstieg um 6,1 Parkinsonfälle pro 10.000 im Vergleich zu normal Hörenden. Bei moderat Schwerhörigen lag der Anstieg bei 15,8, bei stark Hörgeschädigten bei 16,2 zusätzlichen Fällen. Überraschend war jedoch, dass bei stark Schwerhörigen der Zuwachs mit 12,1 Fällen etwas geringer lag. Nutzten Betroffene innerhalb von zwei Jahren nach dem Hörtest ein Hörgerät, erkrankten sie im Folgezeitraum deutlich seltener an Parkinson im Vergleich zu jenen ohne Hörhilfe.

Auch wenn die genauen Mechanismen bislang nicht geklärt sind, empfehlen die Forschenden, Hörscreenings als einfache, kostengünstige und nebenwirkungsarme Maßnahme in die Primärversorgung zu integrieren – gerade zur Früherkennung möglicher Risiken für die Parkinson-Erkrankung. Viele Informationen zur Prävention von Morbus Parkinson finden Sie im Gesundheitslexikon.

Neilson, L.E. et al.
Hearing Loss, Incident Parkinson Disease, and Treatment With Hearing Aids.
JAMA Neurol 12/2024

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen